Montag, 22. Juli 2024

Tüünstedt  –  Fernwirkung

Militär-Dienstränge  

    Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt hat unseren allseits geschätzten Militär-Experten der Tüünstedter Schutztruppe, Oberstab Veelstriepen, befördert und mit sofortiger Wirkung mit dem Tüün-Titel "Generaloberstabsfeldhauptmann der Schutztruppe" ausgezeichnet.                 

    Erkennbar ist der Rang an fünf silbernen Knöpfen und Eichenlaub am rechten Kragen. Noch höher im militärischen Rang wäre nur noch der "Marschall von Tüünstedt“. Dieser Titel wird aber traditionell erst nach dem Tod im Gefecht vergeben und beurkundet.

    Erfahrungsgemäß werden die Protokoll-Offiziere der Nato durch Vier- oder Fünfsterne-Silberträger immer ziemlich irritiert. Deshalb zeigt Veelstriepen sein "Dienstrang-Lametta" in Brüssel meist nur beim Nato-Ball oder der Presse-Konferenz. Im Tüünstedter Alltag wird er bekanntlich sowieso immer mit "Oberstab" angeredet. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Montag, 1. Juli 2024

Tüünstedt  –  Fernsteuern

Wasserschlacht-Piloten  

    Tüünstedts Seekriegs-Berater Admiral i.R. Druff, Werft-Chef Günni Gnoom, Werft-Chef Fiete Foss und Voll-Matrose Kuddl Daddldu haben die Ausflüsterungen von Marine-Geist Großadmiral Kalle Dönitz (ex Großdeutscher U-Boot Chef) sowie die aktuell bekannten russischen Marine-Aktivitäten von Poo (Diktator in Moskau) analysiert. 

    Druff, Gnoom, Foss und Daddldu empfehlen Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt, unsere Tüünstedter See-Grenzen mit vielen, kleinen, ferngesteuerten U-Boot-Drohnen zu sichern. Die sollten als Torpedo-Fächer-Träger für hochintelligente Torpedos dienen und wie ein Püranja(?)-Schwarm gegen Poos Kriegsschiffe und Poos U-Boote eingesetzt werden. 

    Käpt'n Nikki Störtebeeker (derzeit mitten in der Nordsee) wurde über unseren Tüünstedter Ultralangwellen-Sender über die Lage informiert. Kuddl Daddldu hofft, dass Nikki nun spontan einen unverfolgbaren Zickzack-Kurs einschlägt.

    Als Fernsteuerer der U-Boot-Drohnen könnten die jungen Tüünstedter Smartphone-Daddeler endlich mal sinnvoll eingesetzt werden. Deshalb sollte das altbekannte Spiel "Schiffe versenken" ab sofort schon von der ersten Grundschul-Klasse an bis zum Fernsteuerer-Masterdiplom intensiv gespielt werden. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Sonntag, 30. Juni 2024

Tüünstedt  –  Freie Wahlen !

Wahl-Sommer droht mit Verlusten   

    Seit Sonnabend Abend herrscht eine gewisse Hektik bei unseren Tüünstedter Franzosen. Marquis Hugo hat "seine Mädels", die süße Irma und Nestor in seinem schnellen 'Großen Bugatti' eingesammelt und ist mit ihnen über Nacht zum Wählen nach Paris gefahren. Möge der Zettel mit ihnen sein !

    Unsere britischen Tüünstedter (Lord Fourthrescue und seine Familie) haben bei Nikki Störtebeeker auf seinem Nordsee-Kutter eingescheckt und lassen sich von ihm zu einem Wahl-Termin nach Inverness in Schottland kuttern. 

    In Tüünstedt wird unter uns Tüünstedtern noch heftig diskutiert, ob auf unserem Tüün-Thing irgendwer oder irgendwas oder was überhaupt zur Wahl gestellt werden könnte. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Freitag, 28. Juni 2024

Tüünstedt  –  Very fine meals

British Cooking   

Lord Fourthrescue hat sich in Inverness (Scotland) beim Quartermaster der Black Watch (scottish soldiers) eine gut gebrauchte Fieldkitchen mit zwei Boiler Pots gekauft. Er will für sich und neugierige Interessenten beliebte britische "Wartime Gourmet Meals" kochen und uns Tüünstedtern anbieten. Zum Beispiel original schottisches Haggis, warmes englisches Porridge, greatbritishe Fish & Chips und selbstverständlich das weltweit berühmte, gekochte Wildschwein in leckerer Pfefferminz-Soße. 

Lord Fourthrescue glaubt, dass eine bereits in kolonialer Zeit eingekesselte britische Fieldkitchen dafür besser geeignet ist als eine deutsche Erbsensuppen-Feldküche. Sagt er. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Dienstag, 25. Juni 2024

Tüünstedt  –  Wasser Marsch !

Der Sommer droht mit Durst   

Tüünstedts Alt-Bauer Alfred Suurbier und seine Frau Elfriede (Tüün-Rätin) haben die Schutztruppe und die TüKB-Bahner ernsthaft ermahnt, wegen des erfahrungsgemäß bevorstehenden Sommers schleunigst ausreichend frisches Tüünquell-Trinkwasser für alle Tüünstedter bereitzustellen. 

Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt hat die Mahnung mit streng erhobenem Zeigefinger (rechts) wohlwollend unterstützt ! 

Oberstab Veelstriepen und Bahnchef Börnie Baanersson lassen deshalb heute alle vorhandenen Wasser-Tankwagen, Fässer und Buddeln mit Tüünquell füllen und an die Küstenfront sowie die getarnten Binnendünen-Stellungen bringen. Wie heißt es doch gleich in dem weltweit berühmten Dünen-Film: 

"Das Wasser muss fließen" (oder so ähnlich). 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Dienstag, 4. Juni 2024

Tüünstedt  –  Villa Conti

Das "Gute Leben"   

    Hin und wieder wird die Redakteurin für Leser-Kontakte gefragt, ob etwa alle Tüünstedter nur in billigen, gebrauchen See-Containern wohnen. Natürlich ist das nicht so! 

    OK RT zum Beispiel wohnt in einer chaotisch-kreativen Wohnhöhle im Tieloh-Canyon, Area-33, dem sogenannten Hauptquartier. 

    Die beliebten und stark nachgefragten Tüünstedter Wohn-Container stehen dagegen hochwassersicher, gut getarnt, eingenebelt und geschützt gegen Feind-Sicht oberhalb der Hafenstraße in "Ober-Tüünstedt" am geschäftigen Container-Boulevard sowie an der immer beliebteren Container-Allee zur Rolloburg. Das ist vergleichbar mit einer Elbchaussee-Lage.

    Unsere Tüünstedter Wohn-Container haben mit den verbrauchten, rostigen See-Containern von einst nicht mehr viel Ähnlichkeit. Die Jungs von P.O.Tjomkin leisten ganze Arbeit beim dekorativen Umbau zum allseits bevorzugten Luxus-Container. Auf die Details und inneren Werte kommt es an. Man gönnt sich ja sonst nichts.  

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Dienstag, 28. Mai 2024

Tüünstedt  –  long distance calls

Telefonieren, oder was?   

    Lady Jane und Lady Jeanette würden gerne ihre geliebten, alten, britischen, roten beziehungsweise blauen Telefonzellen vor ihren Tüünstedter Container-Appartements am Container-Boulevard aufstellen. Sie sind sich aber nicht sicher, ob die eingeborenen Tüünstedter das vielleicht als kolonialen, britischen Besatzungs-Terror betrachten würden. Telefontechnisch sind diese Blechhütten in Tüünstedt nicht einsetzbar, aber sie sehen tatsächlich recht dekorativ aus. 

    Was die Ladies in den Zellen machen wollen, haben sie zumindest dem Chefredakteur der Tüünstedter Nachrichten Manufaktur noch nicht mitgeteilt. Sie würden uns gern überraschen.

    Wir bitten deshalb dazu um möglichst viele Meinungen möglichst vieler Tüünstedter. Jeder von uns stimmberechtigten Tüünstedtern hat eine Stimme. Sagt Rollo von Tüünstedt.  

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

(Ich finde ja 'Tardis’, die blaue Telefonzelle von Dr.Who ganz toll. Was die alles kann – einfach phantastisch)

Sonntag, 26. Mai 2024

Tüünstedt  –  Freizeit

Ruhe im Land   

    Nach Bewertung der aktuellen Lage hat OK RT beschlossen, bis zum Ende dieses Monates (Mai 2024) nichts produktives mehr zu tun, es sei denn, es mache ihm wirklich Spaß.

    Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt hat die Nachricht gehört und verkündet Freizeit für alle Tüüner bis zum 31.Mai um 24:00. 

    Ab 1.Juni 00:00 soll dann wieder tüünmäßig rangeklotzt werden! Es sei denn, Poo zwingt uns zu irgendwelchen Gegenmaßnahmen. Also haltet die Nebel-Kerzen bereit !  

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Tüün-Rat berät weiter

Diskutieren, diskutieren, diskutieren   

    Seit 08:00 Tüünzeit werden ersteinmal die Reste von Gestern verfrühstückt. Im Tieloh-HQ soll gleich die Sondersitzung des Tüün-Rates zur globalen Sicherheits-Lage fortgeführt werden. Sobald Döörte das Buffet mit Kaffee und Keksen aufgefüllt hat. Alle Tüün-Räte sind müde, aber einige wichtige Fragen sind immer noch nicht geklärt:

    Wohin flüchten die Tüünstedter, falls Poo die Ostsee wider Erwarten zu seinem persönlichen russischen Binnenmeer "Mare Poo" macht ?

    MacThunderapple konnte mittels seines TV-Archives nachweisen, dass Oldenburg / Holstein noch nicht in den Tropen liegt. Wir müssen deshalb dringend weitersuchen. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Samstag, 25. Mai 2024

Tüünstedt  –  Tüün-Rat ratlos? 

Weitere Nächte für Lage-Besprechung   

    Wegen der immer undurchsichtigeren globalen Lage soll die Tüünstedter Lagebesprechung noch einmal über das Wochenende bis Sonntag 24:01 fortgesetzt werden. OK RT will auch das Thema "geordneter Rückzug oder Flucht ins Chaos" als TP auf den vorderen TO-Positionen sehen. Sagt er. 

    Rollo von Tüünstedt ahnt stapelweise Probleme. Schwester Hildegard befürchtet andere Probleme. Döörte hat das Problem, dass ihr Kaffee, Tee und Kekse ausgegangen sind. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Oldtimer-Frühling

Neue Kraftfahrzeuge braucht das Land   

Alte Autos bekommt das Land. In Tüünstedt war der Donnerstag offensichtlich D-Day (Delivery Day auf Denglisch). 

TüNM-Volontärin Susi Skript (ich) und MacThunderapple haben endlich einen gut gebrauchten, sofort fronttauglichen VW-Iltis bekommen. Für die wohl bald unvermeidlichen Front-Einsätze an der Front. Der Iltis soll dort unter anderem eingesetzt werden, um den wertvollen, historischen Gelände-Oldtimer von Porsche zu schonen. Nikki Störtebeeker behauptet, er und Kuddl Daddldu hätten den Iltis südlich von Munster mitten aus einer mal wieder reparaturbedürftigen Puma-Kolonne herausgewunken. Mir ist das egal. Der Iltis ist allemal besser für mich und Mac als einer der stinkenden Zweitakt-DKWs. 

Rocky Radab und Panzer-Paul haben weit südlich von Drüben einen riesigen MBB von früher (damals) in dunkel getarntem Wehrmachts-Feldgrau (?) organisiert. Jetzt sollen die Tüünstedter Schutztruppen-Cops "Der Dicke" und "Der Kleine" das Ding unauffällig und ohne Rempler zur Bus-Garage in Drüben dirigieren. 

Hubschrauber-Pilot Bill (nur Bill) meint, dieser Mighty Benz Bus (MBB) sei so groß, dass er locker mit seiner Bell-48 von oben (!) drauf landen könne. 

Eine unbestätigte "Legende" sagt, mit diesem (?) MBB sei Tüün-Rats-Geist Oberst Bubi Hartmann 1945 mit dem Rest seines Geschwaders zu den Amis nach Salzburg gefahren, und dann hätten die Amis ihn (Bubi) für 10 Jahre den Russkies geschenkt. Tüün-Rats-Geist Oberst Bubi Hartmann ist deshalb immer noch sauer, und Bill sollte den MBB ja nicht kaputtschänden ! 

Tiger-Lilly ist ähnlicher Meinung. Das gute Stück müsse man fahrfähig für lange Strecken machen, pflegen und für die unvermeidliche Schnell-Evakuierung der Tüünstedter bereit halten. Jetzt sucht sie mindestens einen weiteren Bus-Fahrer mit ansehnlicher und überdurchschnittlicher Muskulatur. Mittlerweile haben sich bei Tiger-Lilly überraschend spontan schon fünf ziemlich starke Jungs von der Werft und der Hafen-Gang beworben. Sie könnten alle mit schwerem Eisen sowie alten Motoren und Getrieben umgehen. Sagen sie. Alle. 

Schwierige Entscheidung für Tiger-Lilly. Die Werft-Jungs haben Erfahrungen mit großen Motoren und Antrieben. Die Hafen-Gang hat Erfahrungen mit schnellem organisieren sowie dem auswechseln und transportieren schwerer Teile. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 


Tüünstedt  –  Tüün-Rat 

Lange Nacht für Lage-Besprechung   

    OK RT hatte für die Nacht von Sonnabend auf Sonntag eine "Intensiv-Tüün-Rats-Sitzung zur globalen Sicherheits-Lage" alle Tüün-Räte sowie die Tüünstedter Militär-Spezialisten, die Marine-Spezialisten die Global-Politik-Spezialisten, sowie die Philosophen einberufen. Kuddl Daddldu soll dazu den großen Globus beleuchten und diverse Seekarten bereit halten. Döörte wurde beauftragt, pro Stunde eine Kanne Kaffee frisch aufzubrühen. 

    Gleich zu Beginn der Sitzung hatte Admiral i.R.Druff in einer erstaunlichen "Round-Table-Seance" den ex Großadmiral Kalle Dönitz kontaktiert. Der hätte nachdrücklich immerzu die laut und deutlich geflüsterten Worte wiederholt: "Seehunde, Seehunde, viele viele hundert Seehunde". Ein anonymer historischer Geist aus Wien (7.Bezirk) flüsterte mit sehr deutlichem Ost-Wiener Akzent "Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst".

    Diese Tüünstedter Nachtsitzung der Tüün-Räte zur globalen Sicherheits-Lage wurde kurz nach Mitternacht für ein paar Minuten unterbrochen. Döörte sollte außer frischem Kaffee auch Häppchen mit Vitamin und Wachi servieren. Danach wurde weiter beraten. 

    Erst nach Döörtes Frühstücks-Buffet am Sonntag Vormittag sah sich Rollo von Tüünstedt mental in der Lage, einen knappen Kommentar zur nächtlich erörterten globalen Tüün-Lage abzugeben: "Tüünstedt hat zwar noch 'n paar Karten in der Hand, aber keinen Joker mehr. Wenn wir nicht demnächst von Poo überrannt werden, dann gehen wir in ein paar Jahren trotzdem unter. Also keine Panik. Fresst und sauft, solange noch was zu haben ist" 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Sonntag, 19. Mai 2024

Tüünstedt  –  Alles chillt 

Sonntags-Entspannung   

Das ganze Tieloh-Tüün-Team hat sich heute mit einem Glas "Bloody Mary" (ziemlich pikanter Tomaten-Saft mit Nonnsenzer Durchblick) in die beliebte Tüünstedter Terrassen-VIP-Lounge begeben und chillt. 

Angenehme 21°C bei locker wolkigem Himmei und angenehm leichtem Nordost-Wind. Hier unten im tiefen Tieloh-Canyon herrscht folglich praktisch Windstille. 

Die bisher heftig aktiven Alt- und Jung-Meisen sind nun raus aus ihrem Nest und flattern eifrig in der Tieloh-Canyon-Umgebung herum. 

Alles ist entspannt.

Südlich der Elbe soll es gerade blitzen, donnern und regnen. Irgendwie haben wir hier in der Tieloh-Area 33 wohl die ruhige Ecke des Tages gefunden. Soll uns recht sein. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Samstag, 18. Mai 2024

Tüünstedt  –  Palast-Meuterei 

Nicht mit uns !   

Im Container-Café "Zur Rampensau" gab es renitente Krisen-Stimmung. Unsere beiden Tüünstedter Schutztruppen-Cops (der"Dicke" und der "Kleine") waren echt stinksauer. Die gelben Mützen und der Job als "Grenzer" sind nicht ihr Ding. Sie haben noch bei Döörte am Tresen ihre Kündigung als "Grenzer" laut und deutlich formuliert und ihre neuen gelben Mützen im Heiz-Fass vor dem Container öffentlich verbrannt. 

Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt hat nur kurz die restlichen zwei seiner blonden  Augenbrauen hochgezogen und süffisant gefragt, welcher Esel denn die Schnaps-Idee mit der Grenzkontrolle hatte. 

Rollo von Tüünstedt schluckte nervös und murmelte was von "Das war so nicht geplant und hat sich zufällig so ergeben". 

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen schweigt immer noch betreten und will das alles nicht kommentieren. 

Auch Oberkommandierender RT, Tüünstedts Global-Boss im Tieloh-Hauptquartier Area 33 (Außenstelle Hamburg / Kontinentaldeutschland) kuckt etwas verlegen aus der Wäsche. "Tüünstedt soll ja eigentlich in jeder Hinsicht ein Vorbild für ein liberales Chaos und unser aller Freiheit sein. Bürokratische Grenzen, Grenzpolizei und Grenzkontrollen passen so garnicht zu unserem Selbstverständnis. Das war anscheinend ein übler mentaler Ausrutscher. Tschuldigung".

Schwester Hildegard, unsere Tüünstedter Intellektuelle, meint trocken "Hak das mal ab unter historischem Irrtum".

Unser Tüünstedter Philosoph Leberecht Rund (Konkurrent von Immanuel Kant)  sagt dazu "Mach doch, was du willst". 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Freitag, 10. Mai 2024

Tüünstedt  –  Paul und seine Panzer

Gewohnheits-Namen   

Paul Panzer aus der alten Tüünstedter Familie Kettler ist ziemlich sauer. Seine Familie hatte seit Jahrhunderten was mit Koch- und Tee-Kesseln zu tun und seit Jahrzehnten auch was mit Ketten. Für Fahrräder und Kolben-Motore und Gleisketten für sogenanntes "landwirtschaftliches Gerät". Und unser Paul ist berühmt als Hardware-Mechaniker.

In Kontinentaldeutschland läuft nun einer öffentlich herum, der sich auch Paul Panzer nennt und dort im TV komisch rumalbert. 

Jetzt überlegt Paul, ob sich die Tüünstedter vielleicht daran gewöhnen würden, wenn er sich in Tüünstedt zukünftig "Panzer-Paul" nennt? Tiger-Lilly würde das notfalls unterstützen. Sagt sie. Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt und viele andere Tüünstedter meinen, sie hätten sich an unseren "Paul Panzer" gewöhnt und würden ihn auch weiterhin so anreden. Auch weil Paul ein ernsthafter Mann sei, der nicht öffentlich rumalbert. Schwester Hildegard rät ihm, die Idee noch mindestens eine Nacht zu überschlafen. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Yellow Caps

Ein- und Ausreise-Kontrolle   

OK RT und Generaloberstabshauptmann Veelstriepen teilen mit, dass die beiden bisher sogenannten Tüün-Cops der Schutztruppe – der "Dicke" und der "Kleine" – zukünftig "schwerpunktmäßig" an der Fähr-Rampe als Tüünland-Grenz-Kontrolleure gegen unbekannte Einreisende und ausreisende Touristen eingesetzt werden sollen. Dafür erhalten sie knallgelbe Mützen (Yellow Caps) und verstärkte brasilianische Schrot-Revolver mit Kaliber 12,7(?). Das soll gut fürs Polizisten-Image sein. 

Über die überschweren Revolver freuen sich die beiden ganz offen, aber die gelben Mützen rufen bei ihnen noch keine Begeisterung hervor. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Bedienung bitte

Fachkräfte-Bedarf   

Döörte (unsere Serviererin im Container "Zur Rampensau") überlegt, ihre alte Schul-Freundin Bella Bääbl als qualifizierte Aushilfs-Fachkraft im Rampensau-Container zu engagieren. An sogenannten "guten Tagen" mit viel Fähr-Verkehr und neugierigen Fähr-Spottern könnte sie eine Hilfe für die Draußen-Bedienung gut gebrauchen.

Bella Bääbl war damals (früher) während der gemeinsamen Schulzeit im Kloster Nonnsenz 'ne zierliche Brünette mit schönen langen Vorhang-Haaren. Ihre Qualitäten sind bei den Tüünstedtern immer noch beliebt. 

Döörte hat Bella Bääbl schon mal mit weißem Service-Chic eingekleidet. Nur mit den High-Heels klappt das auf dem groben Tüün-Pflaster noch nicht so richtig elegant. Mit 'n büschn Üben wird das schon. Meint Döörte. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Daten-Kram

Geheime Daten gratis speichern ?   

MacThunderapple (Tüünstedt, unser Fachmann für technisch einigermaßen zeitgemäße Kommunikation) hat heute beim Abendessen den Vorschlag gemacht, sofort, oder zumindest demnächst, den neuen kontinentaldeutschen Bundes-Daten-Vorrats-Speicher der deutschen Bundes-Regierung als BackUp-Speicher für die Tüünstedter MACs und iPhones zu nutzen. Der Service wäre gratis und die Tüün-Daten dort sicherer gesichert als auf allen unseren diversen, veralteten Festplatten und USB-Sticks. 

Rollo von Tüünstedt reagierte begeistert: "Dann könnten wir noch viel mehr Tüün-Kram für alle Ewigkeit vor Verlust und Vergessen schützen. Für mich als kleinherzogtümlichem Hofberichterstatter wäre das ein ultrafinaler Traum". 

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen gab zu bedenken, dass die pure Menge unserer Tüün-Daten die Kupfer- und Glasdraht-Leitungen von Drüben bis zum Bundes-Daten-Vorrats-Speicher völlig überlasten und zum Schmelzen bringen könnten, und auch die Poo-Russen und die Chinesen und die NSA-Amis könnten dann alle unsere Geheimnisse mitlesen. Auch die ganz heimlichen Top-Secrets unseres Kleinherzogs R.T. Leu von Tüünstedt. 

Moushee grinste bei diesem Hinweis ziemlich deutlich vernehmbar, worauf Schwester Hildegard missbilligend die Stirnfalte faltete.

TüKB-Bahnchef Börnie Baanersson bot sofort an, das gesamte Gleisnetz der Tüünstedter Kleinbahn für den Daten-Transport vorzubereiten. 

Ein verbindlicher Tüün-Rats-Beschluss wurde bei diesem Abendessen noch nicht beschlossen. MacThunderapple meint, es würde noch einige "Stunden" dauern, bis er eine Direktanschluss-Dose findet zum direkten anstöpseln an den kontinentaldeutschen Bundes-Daten-Vorrats-Speicher. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Mittwoch, 3. April 2024

Tüünstedt  –  NATO-Chic

Militärische Eleganz   

    Unsere Tüünstedter Schutztruppen-Stabshelferin Irony Airsteam lässt durchblicken, dass sie unzufrieden mit ihrem derzeitigen Dienst-Kostüm ist. Obwohl sie in NATO-City ihr bestes Kostüm trägt, findet sie vor allem die Gala-Uniformen ihrer italienischen und französischen Konkurrentinnen deutlich eleganter. Jetzt sucht sie dringend nach einem passenden Mode-Salon für Soldatinnen. Sie möchte vor dem NATO-Kongress-Ball unbedingt noch ganz schnell nach Milano und Paris zu den dortigen Präsentationen von Militär-Mode. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Menü-Probleme

Essen in der NATO-Kantine? Mahlzeit!   

Unsere Tüünstedter Schutztruppen-Bosse Generaloberstabshauptmann Veelstriepen, Admiral i.R. Druff und Stabshelferin Irony Airsteam halten sich diese Woche bekanntlich zum kongressieren, abkucken und zuhören in NATO-City (Brüssel) auf. Um das NATO-Kantinen-Essen zu überleben und mit etwas Tüünkram zu verfeinern, haben sie Smut Smutson gebeten, ihnen möglichst schnell einige Portionen Labskaus, Rollmöpse und Lübecker Nougat zu senden. Leckereien, die es in NATO-City (Brüssel) bei den dort dominierenden Fritten-Buden nicht gibt. Tiger-Lilly, Moushee, Schwester Hildegard, und Rocky Radab sind bereits im VW-T3 Schnellbus auf den kontinentaldeutschen Autobahnen unterwegs. Unsere Gedanken sind bei ihnen. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Dienstag, 26. März 2024

Tüünstedt  –  beliebtes Spiel mit Schiffen

Feindliche Brücken versenken    

Nikki Störtebeeker schwört sein Ehrenwort auf sein Tattoo, dass er das mit der versenkten Leichtbau-Ami-Brücke in Baltimore (USA) nicht gewesen sei. Zu der Zeit sei er in seiner eigenen Badewanne in seinem eigenen Container in der Tüünstedter Hafenstraße gewesen. Die Mädels könnten das bestätigen.  

Er hält es aber für möglich, dass der Steuermann des Container-Kahns ein rachsüchtiger Poo-Freund oder auch nur ein besoffener Russe sein könnte. Vielleicht sogar über den ISS-Satelliten-Funk ferngesteuert aus dem Moskauer Kreml oder der KGB-Bude Lubjanka am Lubjanka-Platz. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Samstag, 23. März 2024

Tüünstedt  –  Antrag

Welt-Frühlingsfest    

Freya Baanersson (Tüünstedter Traditions-Politikerin), Alfred Mehrstein (Tüünstedter Universal-Genie) und Leberecht Rund (Tüünstedter Universal-Philosoph) stellen hiermit den weltweit gedachten Antrag, alle weltweit bekannten Frühlings-Feste weltweit einheitlich vom 22. März bis zum 31. März zu feiern. 

Ab 1. April 00:00 wird dann wieder weltweit normal nach den traditionellen örtlichen Gewohnheiten gearbeitet. 

Der Tüün-Rat soll den Antrag unterschreiben und Schwester Hildegard (Intelligente Tüünstedterin) soll den Antrag zum UN-HQ in NY in den USA bringen. Rollo von Tüünstedt sagt dazu: "Versucht das ruhig mal, aber jammert nicht, wenn ihr in New York von Donny Dump nach Strich und Faden verarscht werdet“. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Freitag, 22. März 2024

Tüünstedt  –  Scharf

Meinungen zum Wunder-Ing.Wer    

    Kontinentaldeutsche und globalweite Freunde von unserer weithin unwahrnehmbaren Insel Tüünen und ihrer Hauptstadt Tüünstedt reagierten spontan auf unsere Umfrage und meldeten uns ihre Meinungen über Ing.Wer.

— 

Ausgerechnet unser Tüünstedter Attrappenbau-Unternehmer P.O.Tjomkin warnt vor Ing.Wer: "Der arbeitet nur mit natürlichen, ökobiologischen Tropen-Baustoffen. Keine stabilisierenden Polyvinylchloridstoff-Fasern und nicht wasserfest!" 

"Der benötigt immer sehr viel Wasser für seine Projekte" 

"Ing.Wer ist ein Scharlatan" 

"In Indien macht Ing.Wer die jungen Leute älter" 

"Das ist ein scharfer Hund. Den muss man mit Vorsicht genießen" 

— 

"Ich kenn Ing.Wer als recht effektiven Kanal-Arbeiter"

"Ing.Wer niemals vor dem Frühstück auf die Baustelle lassen"


"Der nimmt unterschiedliche Honorare. Mal mehr, mal weniger"

Wir danken für die spontanen Reaktionen. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Tüünstedt  –  Scharf

Er kann angeblich Wunder vollbringen    

    Schwester Hildegard und Doc.Pille wollen Kleinherzog RT Leu von Tüünstedt unbedingt mit einem gewissen Ing.Wer (?) bekannt machen. Der wäre gut für den Kleinherzog und die tüünstedtische Gesundheit. Sagen sie.

    Als Berater und Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter will Rollo von Tüünstedt aber vorsichtshalber erstmal von euch allen wissen, was ihr über diesen Typ wisst.

    Bitte meldet euer Wissen außer an das Tieloh-Hauptquartier (Area 33) auch an die Redaktion der Tüünstedter Nachrichten Manufaktur. Wir melden das dann sofort an alle weiter. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Dienstag, 19. März 2024

 Tüünstedt  –  Undicht ?

Es tropft !    

    Alfred Mehrstein (Tüünstedt) hat am Vormittag die Tüünstedter Handwerker, die Küstenschützer sowie Treibstoff-Lieferant Didi Diesel arg irritiert. Er sagte, Brötchen in der linken Hand, Tee-Tasse in der rechten Hand, sehr plötzlich, sehr laut und sehr deutlich: 

"Die Zeit-Quanten tropfen ! 

Sie fließen nicht, sie tropfen ! 

Die Zeit-Linie ist undicht !" 

Anschließend vermahm man nur noch panisches Schweigen. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Montag, 18. März 2024

Tüünstedt  –  Spione

Abwehr unter Beobachtung    

    Beim 18:00 Käpt'ns Dinner am Sonntag Abend wurde zwar gegessen, getrunken und viel getuschelt, aber nichts wirklich deutlich und laut zum Thema des Tages gesagt. Nicht mal Kuddl Daddldu, immerhin erster Mann am Feind, hat sich aufklärend geäußert. Die anderen schwiegen allesamt vernehmlich. So ganz anders als beim Wiener Kongress. 

    Für uns Tüünstedter Journalisten ist das natürlich eine Herausforderung. Ich selbst werde es mal mit altem Wein und pikantem Käse beim Marquis Hugo Delamariné versuchen. Falls ich an seinen resoluten "Krankenschwestern“ vorbeikomme.

    MacThunderapple – mein bevorzugter Mann für zeitgemäße Kommunikation –  hat mir soeben noch gesagt, dass sein MAC ihm anzeigt, dass Lord Timothy B.M. Fourthrescue vorhin eine Telefon-Nummer in London angerufen hat und ein längeres Gespräch mit einem gewissen "M" führte. Marquis Hugo Delamariné hätte dagegen nur kurz im französischen Konsulat in Hamburg angerufen und sechsmal "Oui" sowie einmal "Non" gesagt. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Sonntag, 17. März 2024

Tüünstedt  –  Hektik

Spionage-Abwehr    

    Die sporadische Aufregung um den enttarnten Poo-Spionage-Kutter vor der Lübecker Bucht – 3 und 1/4 See-Meilen draußen im Fehmarn-Fahrwasser – hat sich erstmal gelegt. Der ist während der Nacht nach Baltisk zurück gekuttert. Auch unsere "Aufklärer" Nikki Störtebeeker, Kuddl Daddldu, Tommy Myspy, sowie die Herren Lord Timothy B.M. Fourthrescue und Marquis Hugo Delamariné sind in ihre Quartiere zurück gekehrt. Alle schlafen noch. Wir erwarten ihre wahrscheinlich wahrlich subjektiven Berichte nicht vor dem "Käpt'ns Dinner" um 18:00 TüZ. Hier nun die bisherigen Ereignisse.

    Kuddl Daddldu war gestern alleine in seiner Jolle vor der Nordwestküste zum Spotten eines Poo-Spionage-Kutters auf See und meldete aufgeregt über den freien Tüün-Funk "stellenweise weißblauroter Himmel"! Das bedeutet bessere Fernsicht, bessere Wahrnehmung und hoffentlich auch bessere Aufklärung des Kutters. 

    Generaloberstabshauptmann Veelstriepen empfahl spontan und wider seine Gewohnheit ziemlich aufgeregt "Feuer frei auf Poo mit der 8.8" (damit meinte er natürlich den Poo-Spionage-Kutter). Allerdings war unsere 8.8-Flak gerade in der Rohr-Reinigung.

    Nikki Störtebeeker wollte den Poo-Kutter dagegen lieber mit dem Schlepp-Netz abfischen. "Der hat bestimmt 'n paar "nette Sachen an Bord" für den Bundeswehr-Marine-Flohmarkt in Kiel". Sagte er. 

    Kuddl Daddldu wollte daraufhin versuchen, den Poo-Kutter mit einem "kranke Ente-Manöver" zum Netz zu locken. "Hoffentlich klappt das" funkte er, "Sonst merkt vielleicht der Däne dass da 'n Poo rumschwimmt. Oder der Schwede. Oder sogar die kontinentaldeutsche Bundeswehr-Marine!".

    Der Käpt'n des Poo-Kutters behauptete auf Anruf, seine Mannschaft mache nur rein ökologische Bio-Studien über die "Lübecker Sprotten". Die St.Petersburger Fisch-Universität wolle die im Ladoga-See ansiedeln. 

    Nikki grinste: "He lücht! Wir sollten ihm 'n paar Gläser Rollmöpse schenken. Die kann er dann am Oberlauf der Moskwa und der Wolga aussetzen".

    Dann erzählte Moushee laut flüsternd, dass Marquis Hugo Delamariné in seinem Bugatti Atlantic mit hoher Geschwindigkeit nach Norden in Richtung Küste gefahren sei.

    Tommy Myspy und Lord Fourthrescue seien laut Elfriede Suurbier ebenfalls auffällig spontan dem Marquis Hugo gefolgt. Und die drei englischen Ladies seien in ihren eigentlich schnellen Roadstern auffällig langsam und provozierend entspannt, auf verschiedenen Wegen nach Süden zum Rampensau-Container gefahren. Döörte wollte deshalb gleich mal eine große Kanne Earl Grey zubereiten. 

    Zur Stunde (12:30 TüZ) warten nun alle gespannt auf die Berichte. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Montag, 11. März 2024

Tüünstedt  –  UFO-Panik

Sechsarmige Star Trekkies ?    

    In den letzten Jahrzehnten wurde zunehmend gefragt, ob wir Tüünstedter vorbereitet sind auf die Landung von außerirdischen Migranten auf unserer kleinen, weithin unbekannten Insel in der Ostsee. 

    Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt ist dies betreffend relativ sorglos und sagt dazu: "Ganz klar, auf Außerirdische sind auch wir nicht wirklich praktisch vorbereitet. Aber so'n Typ von Beteigeuze oder Casiopower wird ja wohl kaum mit 'nem russischen Poo-Panzer vom Himmel fallen und auf sowas wie Poo-Panzer sind wir ja zumindest mental vorbereitet! Falls also vor meiner Rolloburg mal so ein sechsarmiger Astronaut von der anderen Seite des Universums landet, wird er selbstverständlich mit anständigem Tüünstedter Labskaus und frischem Tüün-Quell begrüßt. Wie auch jeder irdische Normal-Migrant". 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Samstag, 9. März 2024

Tüünstedt  –  Frequenz-Wahl

Einmal die Wahrheit, bitte    

    Unser bester Mann in Russland – IM Igor Igorowitsch Igorow (Moskau, Roter Platz 3/3/3) – äußerte äußerst vorsichtig den Wunsch, die wirklich freien EU-Europäer mögen doch bitte über ihre TV-Satelliten noch viel mehr journalistisch korrekt recherchierte Nachrichten in russland-tauglichen Frequenzen direkt nach Russland senden. 

    Es gäbe nämlich auch heute noch intelligente Russen ohne KGB-Jobs mit wissenschaftlich neutraler Allgemeinbildung. Die würden dann schon ihre eigenen Schlüsse ziehen. 

    Das ganze Tüünstedt-Team unterstützt den Vorschlag und schickt ihn deshalb weiter an Uschi, Olaf, Emanuel und sogar an Charly 3. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Freitag, 8. März 2024

Tüünstedt  –  Imperialismus

Eiskalte Machtgelüste    

    Abgesehen von Poos eisigem Nordost-Wind und seinen erkennbar russisch-faschistisch imperialistischen Absichts-Erklärungen für die Ostsee (auch Mare Balticum genannt) ist heute nichts für Tüünstedt relevantes passiert. Glaub ich. Morgen tüünt hier wieder Susi Skript für uns. Ich trinke gleich noch'n Tee und dann bin ich weg von der Taste. 

    MacThunderapple 

    Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Donnerstag, 7. März 2024

Tüünstedt  –  kein Saft mehr ?

Die Macht des "Saftes"    

Tüünstedt hat keinen speziellen "Energie“-Experten im Tüün-Rat. Tankwart Didi Diesel hat flüssige Treibstoffe im Tank, und Nikki Störtebeeker organisiert die Beschaffung von sonstiger Energie wie Gas, Kohle oder Strom. Bahnchef Börnie Baanersson pflegt nebenbei auch den großen, knallgelben Elektrizitäts-Generator in der Betriebs-Werkstatt der TüKB. 

Börnie meint, ein eigenes Tüünstedter Atom-Kraftwerk für mehr eigenen Tüün-Strom wäre in sich völlig absurd, weil so ein Atom-Kraftwerk zuerstmal extra-Fremdstrom von "Draußen" benötigt, um überhaupt Strom liefern zu können. Und wenn das Atom-Kraftwerk mal gestört ist und dann keinen Fremdstrom von "Draußen" bekommt, explodiert es und versaut die ganze Insel mit Atomen und sowas. Das wär doch absurd!

Der gesamte Tüün-Rat kratzte sich ratlos den Kopf und beschloss vorsichtshalber erstmal garnichts. Alfred Mehrstein (Tüünstedter Universal-Genie) knurrte nach der Tüün-Rats-Sitzung: "Hab ich euch doch damals schon gesagt. Irgendwann knallt es“. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Mittwoch, 6. März 2024

Tüünstedt  –  Notlandung ?

Runter kommen sie immer    

Rollo von Tüünstedt (Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter) teilt mit, dass unser Tüünstedter Fliegerhorst 'Unnsin' jedem Kampf-Piloten im Ostsee-Luftraum für Notlandungen zur Verfügung steht. Auch für Flucht-Landungen von verzweifelten Poo-Piloten !

Die Start- und Lande-Piste ist fünf Tüün-Meilen lang und schön gerade. An beiden Enden zeigen analoge Wind-Säcke bei Wind die Wind-Richtung an. Bei Hochnebel sollte der Pilot für Sichtflug geschult sein.

In der Flugplatz-Baracke gibt es Not-Rationen von Whisky, Wodka und Aquavit. Burger-Steaks, Elch-Steaks, Labskaus und Borschtsch macht die Notfall-Küche spontan warm.

Telefonieren nach Hause ist nur bedingt möglich. Die Direkt-Leitung in den Kreml wurde von unbekannten Lümmeln sabotiert.  

Diskret verbunkerte Parkplätze für die genotlandeten Kampf-Jets werden prompt von P.O.Tjomkin gebaut. Albanien, Kamschatka, Süd-Tirol, Hawaii und vor allem Schweden sind dabei unsere bevorzugten Vorbilder. 

—————————————————————

Kampf-Flieger !

Tüünstedt kann deine Zukunft sein !

————————————————————— 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Montag, 4. März 2024

Tüünstedt  –  PotUS-Wahl

To be or not to be the President   

Schwester Hildegard (Gesundheits-Beraterin / Tüünstedt) teilte heute Abend mit, dass Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt derzeit noch nicht bereit sei, sich für das Amt des PotUS zur Wahl zu stellen. Zum einen seien seine Ansichten zu möglichen Zukünften für US-Rednecks zu liberal, zum anderen sei er mental und physisch noch zu gut drauf. Tiger-Lilly bestätigt das und grinst breit. Moushee kichert diskret. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Samstag, 2. März 2024

Tüünstedt  –  Der Trompeten-Fall

Friedensklänge ?   

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen (unser Schutztruppen-Boss) hat ein Angebot für weitreichende Marschflugbläser erhalten. Das sind nervtötende Schallwaffen. Sinn dieser Waffen ist, dem Poo gegebenenfalls mal ordentlich den Marsch zu blasen. Tiger-Lilly und Paul Panzer befürchten allerdings, dass Poo nach alter Gewohnheit reflexartig mit seinem alten Kreml-Kosaken-Chor zurücksingen könnte. 

Jetzt will Rollo von Tüünstedt (Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter) erstmal Berichte über gewisse Trompeten aus Jericho einholen, bevor über die Marschflugbläser entschieden wird. Bis dahin sollen an der Front 5000 Flöten aus kontinentaldeutschem BW-Bestand eingesetzt werden. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Donnerstag, 29. Februar 2024

 Tüünstedt  –  Ein Wein-Fall

Friedlicher Februar-Abend   

Während der allgemeinen 17:00 Tüün-Entspannung in der sanften Nachmittags-Sonne vor dem Rampensau-Container hatte Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt die Idee, heute Abend ebenfalls eine lange Regierungs-Rede zu reden. OK RT riet ihm davon ab und empfahl, lieber nett zu allen Tüünstedtern zu sein. Alle nickten zustimmend, also wird der Abend redefrei und ruhig. Döörte holte sofort den guten Hamburger Rotspon aus dem Weinkeller. Sie weiß, was wir brauchen. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


 Tüünstedt  –  Überraschungs-Fall

Feindliche Sturmtruppen im Hauptquartier?   

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen meinte vorhin bei der Vorsuppe beiläufig, er freue sich schon auf die grün getarnten, irritierten Gesichter der kontinentaldeutschen Entwaffnungs-Schwadronen, wenn sie Tüünstedt stürmen, um ihn zu verhaften und die Verteidigungs-Ausrüstung der Tüünstedter Schutztruppe einzusacken.

Elfriede Suurbier (echte alte Tüünstädterin) protestierte spontan: "Wenn die meine Küchen-Messer plündern wollen, gibt's aber was auf die Finger!". Tiger-Lilly grinste heftig, sagte aber nichts. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur