Tüünstedt – Daten-Kram
Geheime Daten gratis speichern ?
MacThunderapple (Tüünstedt, unser Fachmann für technisch einigermaßen zeitgemäße Kommunikation) hat heute beim Abendessen den Vorschlag gemacht, sofort, oder zumindest demnächst, den neuen kontinentaldeutschen Bundes-Daten-Vorrats-Speicher der deutschen Bundes-Regierung als BackUp-Speicher für die Tüünstedter MACs und iPhones zu nutzen. Der Service wäre gratis und die Tüün-Daten dort sicherer gesichert als auf allen unseren diversen, veralteten Festplatten und USB-Sticks.
Rollo von Tüünstedt reagierte begeistert: "Dann könnten wir noch viel mehr Tüün-Kram für alle Ewigkeit vor Verlust und Vergessen schützen. Für mich als kleinherzogtümlichem Hofberichterstatter wäre das ein ultrafinaler Traum".
Generaloberstabshauptmann Veelstriepen gab zu bedenken, dass die pure Menge unserer Tüün-Daten die Kupfer- und Glasdraht-Leitungen von Drüben bis zum Bundes-Daten-Vorrats-Speicher völlig überlasten und zum Schmelzen bringen könnten, und auch die Poo-Russen und die Chinesen und die NSA-Amis könnten dann alle unsere Geheimnisse mitlesen. Auch die ganz heimlichen Top-Secrets unseres Kleinherzogs R.T. Leu von Tüünstedt.
Moushee grinste bei diesem Hinweis ziemlich deutlich vernehmbar, worauf Schwester Hildegard missbilligend die Stirnfalte faltete.
TüKB-Bahnchef Börnie Baanersson bot sofort an, das gesamte Gleisnetz der Tüünstedter Kleinbahn für den Daten-Transport vorzubereiten.
Ein verbindlicher Tüün-Rats-Beschluss wurde bei diesem Abendessen noch nicht beschlossen. MacThunderapple meint, es würde noch einige "Stunden" dauern, bis er eine Direktanschluss-Dose findet zum direkten anstöpseln an den kontinentaldeutschen Bundes-Daten-Vorrats-Speicher.
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen