Sonntag, 26. Juli 2020

Tüünstedt  –  so gegen Ende Juli  –  mehr oder weniger
Verflogen und vorbei  
     Die Probleme mit ungenügend qualifizierten Piloten von Ultraleichtflugzeugen nehmen auch in der Umgebung von Tüünstedt zu. Neulich hat ein angeblich aus Wuhan (Seuchen-China) geflüchteter Asüül-Pilot die Start-und Landepiste unseres internationalen Fliegerhorstes Tüünstedt-Unnsin (IATA-Code: TÜÜ) nicht gefunden und ist statt dessen in Hamburg-Finkenwerder "notgelandet“ (IATA-Code: XFW). Ist dabei fast vor ein chinesisches Containerschiff gefallen.
     Dort wollte er sich beim Airbus-Präsidenten Guillaume Faury beschweren, weil die vielen, gut sichtbar zwischengelagerten A320 mit chinesischen Airline-Logos ihn verängstigt hätten. 
     Und nun ist er beleidigt, weil er den in Finkenwerder bei SIXT an der Charter-Halle gemieteten Mercedes-AMG weder in Drüben noch in Boltenhagen abgeben kann, sondern dazu erst zur SIXT-Station nach Wismar fahren muss. 
     Zuletzt hat er sich vorhin in unser Tüün-Funknetz gehackt und von Tiger-Lilly verlangt, ihn dort am Wismarer Hauptbahnhof abzuholen. Tiger-Lilly hat ihm ein Selfie mit Mittelfinger geschickt. "Tsss, Piloten" meint sie. 
     Der Tüün-Rat hat einstimmig beschlossen, dass dieser Asüül-Pilot aus Wuhan (Seuchen-China) kein Asüül in Tüünstedt erhält. Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen empfiehlt ihm statt dessen die Gastfreundschaft von Schloss Meseberg. Gut bewacht und ziemlich sicher sei er dort auch.

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Mittwoch, 10. Juni 2020

Tüünstedt  –  ungefähr Mitte Juni
Erschreckende Erkenntnis  
     Mehrere Sprecher der kontinentaldeutschen Verteidigungs-Wächter haben letzthin erklärt, dass die kontinentaldeutsche Bundeswehr nur etwa 70% ihrer Verteidigungs-Aufgaben erfüllen kann. Weil all diese Bundesverteidiger keine Ahnung von Tüünstedt haben, betrifft diese bedenkliche Situation natürlich indirekt auch uns Tüünstedter.
     Für den Fall, dass Wlad Pu (der immer zuerst vermutete Agressor) sich auf den seit Jahrzehnten erwarteten West-Raubzug aufmacht, muss auch bei uns in Tüünstedt mit allerlei Verlusten an gewohnten Konsum-Gütern und sogar einheimischen Konsumenten gerechnet werden. 
     Unser Versorger Nikki Störtebeeker hat sich mit seinem Kumpel Fishermans Friend beraten. Der meint, wenn auf der Rügen-Brücke tausend abwehrwillige Herings- und Dorsch-Angler ihre Angeln auswerfen, und die Kadet-Rinne mit einigen zehntausend Tennis-Netzen gesperrt wird, dann könnten Wlad Pus Königsberger Landungsboote zumindest nicht ohne Verluste bis Flensburg durchrauschen. Sie müssten auf dem Weg zur Nordsee durch den Öresund und an Kopenhagen und Malmö vorbei.

Wie immer, sind auch auf dieser Karte die Insel Tüünland und unsere Hauptstadt Tüünstedt nicht verzeichnet. 




    Die Tüünstedter Küstenpatrouille und Nikki Störtebeekers Spezial-Boote müssten taktisch bedeutsame Manöver zum Schutz der Lübecker Bucht und der See-Gebiete um Fehmarn herum durchführen. Die sogenannte dänische Südsee birgt allerlei Tücken.     
     Die Schleusen des Kiel-Kanals (auch Nord-Ostsee-Kanal genannt) könnten mit den sowieso schon kaputten deutschen U-Booten aus Eckernförde schnell und effektiv verstopft werden.   
     Die Dänen und Schweden würden vermutlich Käpt’n Körk und seine Enterprise mit ihren netten skandinavischen Sonder-Angeboten nach Kopenhagen und Malmö locken, um dort die Freiheit der Skandinavier zu sichern.
     Dann müssten die Mecklenburger, Vorpommern und Schleswig-Holsteiner nur noch alle (zumindest aber viele) bereitwilligen Touristinnen an den Stränden auslegen – das würde keiner von Wlad Pus Soldaten überstehen. Wlad Pus Matrosen würden mit Pornos abgelenkt und mit Flensburger Rum abgefüllt werden. Sogar unser ehrwürdiger Admiral i.R. Druff findet diese Strategie denkwürdig. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 

Freitag, 5. Juni 2020

Tüünstedt  –  Anfang Juni
Metropolische Invasion ?  
      Schockierend ! Sogar verstörend ! Ab sofort  –  unverzüglich  –  gehören "Drüben" und "Woanders" zur großmetropolischen Region "Hamburg". Da sollen angeblich 5,5 Millionen humanoidische Einwohner leben. 

Die sogenannte Metropol-Region Hamburg

     Angeblich soll man in Kürze, zumindest aber demnächst, mit einem simplen HVV-Ticket von "Soltau" über "Hamburg-Hbf" bis "Drüben-Strandpromenade" oder ”Woanders-Seebrücke“ fahren können. 
     Während Nikki Störtebeeker sich schon mal nach größeren Fährschiffen erkundigt, erwägt Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen die weitere Verstärkung des Tüünstedter Südwalls. Er hat bereits die Tüünstedter Ratsgeister Rommel, v.Rundstedt und Bubi Hartmann zu einem Kaffee eingeladen. Admiral i.R. Druff will Rum mitbringen. Theo Retisch und Anna Lüüse dürfen ihre Meinungen vortragen.
     Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt hat sogar einen speziellen Tüün-Thing zum metropolischen Regional-Problem vorgeschlagen. Was für ein Aufwand. 
     Zum Glück steckt unsere Insel wieder im dichten Küstennebel, sodass sie von den metropol-regionischen Kartenzeichnern übersehen wurde.
     OK RT will deshalb erstmal die Kanonen flach halten. Er spekuliert darauf, dass sich die südlichen Massen-Touristen wie üblich auf ihren Segel-Brettern und Luft-Matratzen selbst versenken.

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur




Samstag, 30. Mai 2020

Tüünstedt  –  so bei Pfingsten rum
Komische Strahlung  
     Freya Baanersson (siehe Foto) hatte eine spontankommerzielle Geschäftsidee: Sie will feinsten, original ”komischen Weltraum-Strahlungs-Staub“ aus Tüünstedt an die Zweite Hamburger Bürgermeisterin Kati Fegebank verkaufen. Der gehören 'n paar Universitäten in Hamburg.
     Seit jeher werden Tüünstedt und unser Tieloh-Hauptquartier von sogenanntem komischem Weltraum-Strahlungs-Staub befallen. Der ist messbar, fühlbar und vor allem sichtbar in Form von natürlichem, superasymmetrischem Niederschlag. 

 
     Freya hat nun den kommerziellen Wert dieses unauffälligen, grauen Zeugs entdeckt. Die Universitäts-Wissenschaftler von 2. Bürgermeisterin Kati sind ganz wild auf diese "komischen Weltraum-Strahlungs-Teilchen“, zumindest die praktischen Physik-Doktoren. Die theoretischen Physik-Doktoren weniger. Aber alle sind begeistert vom natürlichen, superasymmetrischen Big-Bang-Effekt von Freyas Staub. 
     Sie selbst findet das Phänomen nur komisch, freut sich aber über ihre universitäts-wissenschaftliche Anerkennung und natürlich den Geldpreis. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Dienstag, 26. Mai 2020

Tüünstedt  –  ungefähr Ende Mai
Tüünstedt wieder erreichbar 
     Rollo von Tüünstedt, (Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter), teilt im Auftrag von Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt mit, dass der Fährbetrieb zwischen der Tüünstedter Rampe und dem Strand bei Drüben, in beiden Richtungen ab sofort (quasi unverzüglich), wieder so frei wie möglich ist!
     Behinderungen durch die Tüünstedter Schutztruppe werden gegen eine nette kleine Aufmerksamkeit auf das seit jeher übliche Maß an körperlicher Gewalt zurückgenommen.
     Der Empfangs-Container "Zur Rampensau" ist durchgehend geöffnet. Unsere beliebte Serviererin Döörte erwartet sie freudig. Benehmen Sie sich entsprechend !
     Unsere beliebte Rampensau Jolante erwartet Sie und einen Leckerbissen für sich auf dem Bahnsteig. Benehmen Sie sich entsprechend ! 
     Die Schiffs-Route von Haartswyk (Tüünstedter Nordkap) nach Woanders wird wegen unserer SH-Boykott-Rache noch nicht wieder befahren. Kieler, Sylter, Scharbeutzer und sonstige Schleswig-Holsteiner müssen sich bis auf weiteres einen extraspeziellen Corona-Entseuchungsschein im Hamburger Seuchen-Zentrum UK-Eppendorf besorgen, wenn sie Tüünstedt besuchen wollen. 
     Als eventuelles Quarantänequartier in Hamburg wird das *****Hotel Fontäne an der Alster empfohlen. Dort werden u.a. wirksame Desinfektions-Getränke angeboten. 
     Die künstliche Maskierung der Tüünland-Küste wird vorerst zurückgenommen. Die natürliche Benebelung durch unseren natürlichen Küstennebel muss für unseren Schutz genügen. Besucher dürfen sich während der Anreise durch Kontinentaldeutschland selbstverständlich nach Belieben so maskieren, dass sie nicht auffallen.
     Reisende sind für ihre Sicherheit selbst verantwortlich. Unsere Seeleute, Eisenbahner und Taxi-Chauffeure sind mit ihren Leistungen sehr zufrieden !

Rollo von Tüünstedt (Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter)

Montag, 25. Mai 2020

Tüünstedt  –  etwas später im März oder Frühling
Tüünstedt vorerst isoliert !
     Wegen der weltweiten Virus-Panik in Kontinentaldeutschland und dem daraus resultierenden, aggressiven Kontroll- und Bestrafungswahn der dortigen, gewaltbereiten Sicherheits-Regierer, wurde Tüünland quarantänemäßig gegen die Krisen-Region abgesperrt. Die Küste wurde maskiert, die Tüünstedter Rampe wurde per Quarantäne-Flagge quarantiert, der Fährbetrieb nach Drüben wurde eingestellt. Mutige Einzel-Schwimmer werden hinter dem Rampensau-Container individuell desinfiziert und im Großraum-Caboose zwischengelagert. 
     Wegen des besonders unfreundlichen Verhaltens der SH-Regierung und diverser SH-Bürgermeister wird auch Woanders nicht mehr angelaufen. 
     Tüünstedt wird bis auf weiteres per Luftbrücke mit lebensrettenden Konserven versorgt. Leider musste auch die Alternative Hochschule Tüünstedt (AHTü) den Frontal-Unterricht vorerst absagen. Statt dessen werden die Vorlesungen per Langdrahtantenne verbreitet. 
     Die Tüünstedter Nachrichten Manufaktur arbeitet begeistert weiter.

Rollo von Tüünstedt / Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter

Freitag, 13. März 2020

Tüünstedt  –  ungefähr im März oder Frühling
Von Tüünstedtern lernen !
     Rollo von Tüünstedt, u.a. auch Direktor der AHTü (Alternative Hochschule Tüünstedt) gibt hiermit die Dozenten-Liste für das Frühlings-Semester 2020 bekannt: 
——————- 
Professor Alfred Mehrstein
–  Globale interdisziplinlose Tüün-Logik
——————- 
Leberecht Rund 
–  Philosophie und allgemeingültige Platitüden
——————- 
Theo Retisch
–  planlos spontane Kreation diverser Ideen 
——————-
Anna Lüüse 
–  Spontane Erkenntnis und Effektivitäts-Planung 
——————- 
Doc Pille 
–  Chemie und allgemeine Gesundheit 
——————- 
Schwester Hildegard
–  Beeren- und Wurzel-Kunde sowie altbewährte Tüünstedter Hausmittel 
——————-
Nikki Störtebeeker 
(Teilzeit-Dozent)
–  Knoten-Kunde und Astro-Logik-Navigation (?) 
——————-
Vorlesungs-Gebühren bitte an der Hörsaal-Kasse bezahlen, 
oder auf das Tüünstedter Staatskonto überweisen. Natürlich im Voraus !
Studenten mit Pandemie-Symptomen wie Schlappheit, ausgiebigem Gähnen und allgemeiner Lustlosigkeit werden kurzfristig von Förderungs-Fördermitteln ausgeschlossen!

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur