Samstag, 1. Februar 2020

Tüünstedt  –  1. Februar 2020
Tüünstedter Senioren nach Libyen ? 
  Die interkontinentale Sicherheitslage südlich von Tüünstedt wird bekanntlich schon seit Hannibal erheblich von gewaltbereiten Wüstenkampfkamelführern destabilisiert. Weil sich die derzeitigen römischen Legionäre derzeit nicht effektiv in ihren ehemaligen Übungsgebieten östlich und südlich von Tripolis engagieren können, hat die kontinentaldeutsche Bundes-Annegret KK (nicht verwandt mit Greta) angeboten, mit ihren Jungs friedlich auszuhelfen. 
     Das hat die alten Tüünstedter Freiheitskämpfer sofort faszinierend alarmiert. Deshalb hat Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen u.a. die alten Tüünstedter Ratsgeister zum beratenden Beistand zusammengetrommelt, und um ihre phantastischen Meinungen gebeten. 
     Besonders GFM-Geist Rommel war spontan begeistert. Er kenne die dortige Lage gut, sagte er. Vor allem auch die Lage seiner Minen-Felder und diverser britischer Surplus-Depots, die er bei seinem letzten Besuch in Afrika nicht mehr entrümpeln konnte. 
     Schirrmeisterin Tiger-Lilly wies darauf hin, dass es im wahrscheinlichen Einsatzgebiet immer noch viele Ersatzteile für die beliebten Panzer und Autos der Tüünstedter Schutztruppe gäbe. Falls mal eine Kette reißt, oder eine Panzerplatte verbeult wird. Außerdem gäbe es vor Ort jede Menge alter Russen-Panzer, die man mieten könne. Samt ihrer einheimischen Fahrer.
     Bahnchef Börnie Baanersson bot spontan an, eine leistungsfähige 0e/750mm-Schmalspurbahn von Tripolis über Tsumeb und Okahandja bis Swakobmund zu installieren. Die noch vorhandene Trasse der berühmten Otavibahn könnte dabei helfen. Das würde den Nachschub von Afrika-tauglichen Getränken, deutschem Erbsen-Eintopf und friesischen Rollmöpsen erheblich erleichtern. 
     Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen soll jetzt ein alliiertes, crazytüünisches „Afrika-Korps 2020“ für Senioren und andere Militaristen organisieren und der UNO oder Euro-Uschi als Neutralisierungs-Truppe anbieten.
     Finanziert werden könnte die Aktion mit Werbung für relevante Interessenten wie Afri-Cola, Einbecker Weizenbier, Erasco, Pfanni, Heckler & Koch, MB-UNIMOG, Krauss-Maffei-Wegmann, Deutsche Erdöl AG und weitere. 
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Mittwoch, 11. Dezember 2019

Tüünstedt  –  11. Dezember 2019
Hebt Tüünstedt etwa ab ?
   Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt ist begeistert von der kontinentaldeutschen Idee,  in Nord-Deutschland einen deutschen „Weltraum-Bahnhof“ zu betreiben. Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt bietet an, den Fliegerhorst Unnsin bei Tüünstedt zu einem solchen Weltraum-Start- und Lande-Flughof auszubauen. Das würde ganz prima zu unseren sonstigen hochfliegenden Ideen passen. Die Mitbewerber in Rostock und Nordholz sähen im Vergleich zu Tüünstedt ohnehin alt und miefig aus. 
     Der Tüün-Rat soll sofort Theo Retisch und Anna Lüüse zu einem Hirn-Sturm einladen. Flieger-Ass-Geist Bubi Hartmann hat sich schon begeistert selbst gemeldet. Beim heutigen Spontan-Hirn-Sturm während des HQ-Frühstücks schlug Theo Retisch vor, eine Ballon-Europaletten-Kombination als Start-Plattform für Satelliten-Raketen zu benutzen. Damit könne man viel Geld verdienen. 
     Anna Lüüse, die pragmatische Partnerin von Theo Retisch, hat deshalb nach kurzer Recherche Irony Airsteam angesprochen, die in Tüünstedt bekannte Ballon-Fahrerin und derzeit Stabshelferin von Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen. Irony ist bereit, ihre Ballons demnächst für einen Test vorzubereiten. Sie freut sich bereits, endlich wieder Höhenluft schnuppern zu können.
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Dienstag, 29. Oktober 2019

Tüünstedt  –  29. Oktober 2019
Keine US-Clowns in Tüünstedt !
   Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt teilt mit, dass am 31.Oktober die Küste von Tüünland für aufdringliche Eindringlinge gesperrt wird. Die Küstenwache wird mit Abwehrsprühe ausgestattet, der Fährdienst von Drüben wird bis zum 1. November 06:00 eingestellt, das Rampenlicht und die anderen Leuchtbaaken werden abgeschaltet. Der Notfunk-Service von MacThunderapple bleibt auf Empfang. 
     Rollo von Tüünstedt / Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter
Tüünstedt  –  im Herbst 2019
Renommierte Dozentin für Tüünstedt 
   Überraschend plötzlich erreichte im Oktober Anna Lüüse aus Lame Spring, die weltweit renommierte Dozentin für praktische Lösungen, Tüünstedt per Rampen-Fähre von Drüben. Sie wurde u.a. von Theo Retisch begrüßt, der ihr sofort ein Angebot als gemeinsames Berater- und Ideen-Duo für Tüünstedt vorschlug. Anna Lüüse erkannte natürlich auf Anhieb die phantastische Möglichkeit, so ihre großartige Kompetenz für Tüünstedt einzubringen. 
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Mittwoch, 21. August 2019

Tüünstedt  –  21. August 2019  –  Eiskalt neben dem Kühlschrank
Rettet Grönland vorm großen bösen Wolf
   US-Präsidentenboss Donny Dump will Grönland kaufen. Die kleine Mette aus Kopenhagen (Dänemark) will ihre Insel aber nicht verkaufen, und deshalb ist Donny nun ziemlich beleidigt und schimpft mächtig. 

     Käpt’n Nikki Störtebeeker ist ziemlich aufgeregt. Er macht sich Sorgen, ob sein Hofgut Brattahlíð auf Grönland noch sicher ist, falls US-Präsidentenboss Donny Dump – ganz im Stil von Wlad Pu – Grönland überraschend von US-Marines besetzen lässt und zum 53.(?) US-Bundesstaat erklärt. Nikki überlegt, seine Schnellyacht "Brunhilde" aufzurüsten und samt der "Nautilust" sowie „U-33“ vor Brattahlíðs Hafen zu stationieren. 

Hofgut Brattahlíð, hier die Gartenpforte mit Brunhilde

     Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen rät davon allerdings ab. Er glaubt, dass die US-Marines eher mit Landungs-Flugzeugen kommen werden und empfiehlt, die möglichen Landezonen mit langen Stahl-Spießen zu verigeln. 
     Unser Tüünstedter Ratsgeist Generalfeldmarschall Rommel nickt zustimmend mit dem Kopf und reckt begeistert seinen Marschallstab in die Höhe. Old Fat Lion runzelt dagegen kritisch die Stirn. 
     Derweil rätselt die internationale Yellow-Press bereits, wie Donny Dump seine kühle Immobilie wohl nennen wird, sobald er sie besitzt. „Grönland“, wie bisher? „Greenland“, weil er kein Dänisch kann? „Trump-Island“, worüber sich niemand wundern würde? Oder „Great Donald Land“?
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Sonntag, 16. Juni 2019

Tüünstedt  –  17. Juni 2019  –  deutlich nach dem Frühstück
Deutlich daneben
     Bahnchef Börnie Baanersson und der Tüünstedter Kleinbahn wurde von einer einzigartigen US-Railroad ein „wunderbarer, großartiger und wirklich phantastisch aussehender amerikanischer Caboose“ mit einer wirklich „unglaublich wunderbaren american History" zu einem wahrlich einmaligen Vorzugspreis von 100 000 US$ angeboten. Wir dürfen ihn sogar sofort direkt aus dem Narrow Gauge Depot von Denver / Colorado (USA) abholen. Gegen eine geringe Zusatzgebühr würde die US-Navi den Caboose sogar direkt nach Tüünstedt in den Hafen bringen. Der Verkäufer Donald T. sprach von einem "Great Deal" und einer großartigen Zukunft für Amerika und seinen „good friend, the nice old Kleinherzog". Er liebe ihn. 

   Der per E-Mail angebotene, zumindest nicht gerade fabrikfrische US-Caboose

     Unsere außen- und verteidigungspolitischen Berater — Oberkommandierender RT und Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen — sowie Bahnchef Börnie Baanersson schütteln fassungslos den Kopf. Old Fat Lion hält die Anfrage allerdings für ein Droh-Fake des US-Botschafters in Berlin. 
     Rollo von Tüünstedt, unser kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter, arbeitet nun schon seit Stunden an einer angemessenen, vielleicht sogar diplomatischen Ablehnung dieses ziemlich durchschaubaren Angebotes. 
     Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt seufzt: „Erst Wlad Pu mit seinen grünen Männchen, dann Radschi Erdowahn mit seiner fruchtbaren Horde, und nun Donny Tumb und die US-Navy. Schreckliche Zeiten. Ich ermächtige ab sofort alle wahren Tüünstedter, sich mit allen verfügbaren Mitteln gegen eine feindliche Übernahme zu wehren. Rettet die Tüünstedter Freiheit !“ 
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Sonntag, 3. Februar 2019

Tüünstedt  –  3. Februar 2019  –  am Frühstücksbuffet
Deutlich geradeaus leuchten
     Oberkommandierender RT hatte für Sonnabend Nachmittag die spontan erreichbaren Tüün-Räte, alle Tüün-Geister, sowie einige Sonderberater zu einem Sicherheitskrisen-Thing einbestellt. Warmes Essen und heißer Tee sollten mitgebracht werden. Thema der Stunde sind bis auf Weiteres die derzeit aktuellen, unheimlich hyperschnellen Raketen von Wlad Pu (RUS), Donny Dump (USA) und dem China-Mann Xi Jinping.
     Der Sicherheitskrisen-Thing unserer Tüünstädter Räte und Geister-Größen wird nach dem heutigen Sonntags-Frühstück fortgesetzt. Gestern brauchte die Erleuchtung ziemlich lange, bis ein erster Geistesblitz aufblitzte. Generaloberstabsfeldwebel Veelstriepen hat nun vor, sich näher mit Licht zu befassen. Es soll angeblich möglich sein, mit geradem Licht ziemlich gut zielen zu können. Sagt er. 
     Nikki Störtebeeker schlug vor, bei dem Händler Onnlein aus Baden-Württemberg (südwestliches Kontinentaldeutschland) leistungsgesteigerte, punktgenau wirksame Taschenlampen mit Laser-Glühbirnen zu kaufen. Paul Panzer meint, er würde sowas gerne mal in seine Panzer-Kanonen einbauen. Angeblich soll man Raketen, UFOs und ähnliches damit ziemlich gut anleuchten können. Vielleicht müsse man bei den neuen, unheimlich hyperschnellen Raketen noch etwas üben. Auch Börnie Baanersson glaubt an „Gerades Licht“ und würde gerne einige TüKB-Niederbordwagen mit solchen „Lichtstrahl-Kanonen“ ausstatten. 
     Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur