Mittwoch, 29. November 2023

Tüünstedt    Entladungs-Zukunft 

Andere Container-Verlader notwendig  

Das ”Entladungs-Theater“ beim Entladen des vergleichsweise leichten Wellblech-Transporters Citroen-H aus einem simplen, offenen Stahlboot am Tüünstedter Hafenstraßen-Kai hat unsere bewährten Logistik-Experten Nikki Störtebeeker und Oberstab Veelstriepen (Generaloberstabshauptmann) erkennen lassen, dass wir wegen der zunehmenden Container-Nutzung weiteres Großgerät benötigen. 

Nach stundenlangen Erwägungen haben beide beschlossen, von der im südwestlichen Kontinentaldeutschland agierenden US-Army einen ihrer sogenannten ”Reachstacker“ für Container-Bewegung zu entfahren. Weil die von ”Home“ aus vorcamouflagiert sind, dürfte eine Umwidmung für die Tüünstedter Schutztruppe kein Problem darstellen. 

Aus ethischen Gründen hat Kleinherzog R.T.Leu von Tüünstedt darum gebeten, die ohnehin schon bedauernswerte deutsche Bundeswehr zu verschonen. Er glaubt, dass die US-Army international gesehen sowieso über viel zu viel Groß-Gerät verfügt.
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Montag, 27. November 2023

 Tüünstedt    Entladungs-Fortsetzung 

Hoch mit dem Citroen-H 

Ein erstes Luftbild von 13:05. Inzwischen ist etwas Entladungshilfe am Hafenstraßen-Kai eingetroffen. Günni Gnoom und Fiete Foss sind sich einig, dass der Container-Lifter wohl das potenteste Hilfsgerät darstellt. Bahnchef Börnie Baanerssons Bahn-Kran ist zu fragil für diese grobe Blech-Arbeit. Der Wehrmachts-Bergepanzer ist zwar grob genug, aber sein kleines Kränchen nicht. Was jetzt noch fehlt sind ein paar kleine Details wie Seile und Rampen-Bleche. Die sollen per Bahn kommen, was aber etwas dauern kann. Im Moment warten alle auf die nächste Fofftein-Pause.
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 




Tüünstedt    Entladung 

Citroens im Hafen 

In der dunklen, regennassen Nacht zum Montag fuhr der deutsch-französische Citroen-VW-Konvoi anscheinend unentdeckt zur Fährstelle bei Drüben. Alle Fahrzeuge konnten problemlos auf die Fährboote verladen werden, sogar der große Citroen-H. 

Moushees VW-Bus und die leichte Citroen-Fourgonette (Fracht-Ente) wurden am Tüünstedter Hafenstraßen-Kai schnell entladen. Der große Citroen-H dagegen nicht. Die Hafen-Jungs verdrückten sich erstmal, um am Vormittag nach einem geeigneten Kran zu suchen. 

        Bei Tageslicht gelang Luggi Linser dann ein Foto der peinlich berührten Irma, Moushee, Nestor und Rocky Radab, die sich offensichtlich Sorgen um den großen Citroen-H machten (siehe Foto).
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur 



 



Samstag, 25. November 2023

Tüünstedt    Reisen bildet 

   

Echte alte Citroens treffen auf VWs  

Moushee und Rocky haben sich mit Irma und Nestor und den Autos im Barmbeker Container-Hof getroffen. OK RT durfte das unvermeidliche Erinnerungs-Foto knipsen.

Für Irma sollen vor allem elegante, aber wasserdichte Stiefel besorgt werden. Außerdem eine mindestens halblange, elegante, aber wasserdichte Regenjacke mit Kapuze, einer der unvermeidlichen Friesennerze in Ultralang sowie ein warmer Survival-Mantel wegen des bevorstehenden Frostes. Eventuell noch ein elegantes ”Schwarzes”, falls sie kulturell noch in die unvermeidliche Elb-Philharmonie müssen. 

Moushee möchte sich eine komplette Friesennerz-Ausstattung zusammenstellen. Inklusive Hochwasser-Stiefel und Südwester-Hut. ”Das kann eine kultivierte Tüünstedterin immer gebrauchen” meint sie.

Nestor Paatuu(?) und Rocky Radab sollen sich derweil irgendwie über ihre Autos unterhalten. OK RT, MacThunderapple und ich gehen vernünftigerweise erstmal zum Bäcker und frühstücken französisch.

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur



Freitag, 24. November 2023

Tüünstedt    Reiseprobleme 

Französische Autofahrer-Panik 

Moushees Freundin Irma und ihr Nestor haben sich völlig verstört bei OK RT im Tieloh-HQ gemeldet. Die Fahrt durch das regennasse, stürmische Hamburg hat sie dermaßen irritiert, dass sie erstmal eine Erholungs-Nacht benötigten, bevor sie mutig genug sind um weiter in Richtung Tüünstedt zu fahren.

Nun will Moushee die beiden im Tieloh-HQ abholen. ”Ich nehme Rocky Radab im VW-T3 Campingbus mit, der kennt die Gegend, und kann vielleicht auch den unerfahrenen Nestor tatkräftig unterstützen. Mit Irma werde ich erstmal auf dem Jungfernstieg richtig einkaufen gehen. Die wird sich wundern, all ihre Pariser Pret a Porter Couture hier in den Schaufenstern zu sehen”.

Die beiden alten Citroens können derweil auf den Barmbeker Hinterhöfen geparkt werden. Dort fallen sie garnicht weiter auf.
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Sonntag, 19. November 2023

Tüünstedt  –  Wir schaffen das

Rettet die Werft von Gnoom & Foss 
    Günni Gnoom, Fiete Foss und ihre Werft-Jungs haben sich die feuchten Reste ihrer tiefergelegten Marine-Spezial-Bootswerft auf dem östlichen Kasernen-Gelände angekuckt. Ist nicht viel von übrig. "Das bauen wir auch wieder auf. Wie früher. 'N paar Steine, 'n Haufen Lehm, etwas Holz und 'n büschn Brongtse. Wir schaffen das!“. 

    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Freitag, 17. November 2023

Tüünstedt  –  Reise-Beratung 

Charmanter Besuch in Tüünstedt 

    Moushee ist ziemlich aufgeregt. Ihre alte Freundin Irma aus Paris möchte sie gern besuchen. Zusammen mit ihrem, äääh, Compagnon Nestor. Eigentlich ist das kein Problem, aber alle hier sind sich einig, dass zwei waschechte Pariser in zwei waschechten, ziemlich alten Citroens unbedingt vor der Drüben-Fährstelle aufgehalten werden müssen. Am besten oben bei den Miet-Garagen.
    Ausnahmsweise darf Moushee den beiden die Koordinaten des Treffpunktes schicken.
53.9980722 N / 11.1798552 O. Natürlich nur unter allerhöchster Geheimhaltung.
    Moushee bekommt für die ”Besuchszeit” den VW-T3 Campingbus von Herrn Westfalia als ”Kfz. für Kontinentaldeutschland” zugeteilt. Tiger-Lilly meint, der würde vor den Strand-Boutiquen an der Ostsee nicht so auffallen und mehr Kredit bewirken.
    Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur