Samstag, 21. Januar 2023

Tüünstedt    Eiskalt erwischt

IST MIR ECHT PEINLICH

Ach herrjeh, eine Korrektur ist jetzt ganz schnell sofort notwendig. Der erwähnte "Verbandstoff" ist ein "Verbundstoff" aus verklebten "Stoffen", hat aber nichts mit dem weit verbreiteten Schnüffel-Stoff zu tun! Eher schon mit ehemaligen Textilien aus dem Harz. Oder dem Trabanten-Gebirge. Oder so ähnlich. Oder woher auch immer. Was ist mir das peinlich. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Tüünstedt  –  Zeitgemäße Resteverwertung

Kampfwert-Steigerung

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen und Paul Panzer teilen mit, dass sie einem unserer Schutztruppen Leopard-1-Kampfpanzer erfolgreich eine zusätzliche Rutschplatte aus dickem (!) "Verband-Stoff" (?) unter die Bodenplatte geklebt (!) haben. Die Wirkung gegen russische Panzer-Minen soll schon mal spürbar sein. 

Als nächstes soll der alte Leopard-1-Turm zusätzlich links und rechts je eine vollautomatische (?) "Metall-Storm-Gun" erhalten. Auch die werden durch "Verbandstoff-Platten" geschützt. 

Mit der alten 105er-Kanone werden von der Schutztruppe nun unter anderem auch ziemlich moderne, KI-gesteuerte Anti-Panzer-Raketen verschossen. 

Schirrmeisterin Tiger-Lilly meint, so ein Tüünstedter Leopard-1 sei "rotzfrech" und würde Poo und seine Grünen Männchen zumindest erschrecken. Fotos unseres Tüün-Leos seien wegen strenger Geheimhaltung noch streng geheim. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Mittwoch, 14. Dezember 2022

Tüünstedt  –  Eiskalt serviert

Wärmeerhaltung

Wegen Es wird kalt heute Nacht. Oma Gerti Ganzgut rechnet mit ziemlich viel etwas Minus-Temperatur. Henne Hanni Huhn hat sie um einen großen Sack mit nordfriesischen Enten-Daunen gebeten. Zum Reinkuscheln für sich und ihre Küken. 

    Oma Elfriede Suurbier empfiehlt, alle Außen-Türklinken mit dicken Woll-Socken zu überziehen. 

    Schwester Hildegard empfiehlt, je Haushalt einen großen Topf Holunder-Saft aufzusetzen und über Nacht warm zu halten. Ein großes Hindenburg-Licht würde genügen. 

    Schirrmeisterin Tiger-Lilly weist alle Tüünstedter Diesel-Fahrer an, ihre Motoren warm zu halten. Wie auch immer. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur


Dienstag, 13. Dezember 2022

Tüünstedt  –  Alles wird knapp

Rauch oder Nebel ?

Wegen der aktuell großen Nachfrage nach Rohr- und Raketen-Artillerie jeder Art sowie deren Munition wird auch der Nachschub für unseren berühmt-berüchtigten Tüünstedter Küstennebel knapp. Die früher immer verlässlichen Quellen von Generaloberstabshauptmann Veelstriepen versiegen. Und sogar Nikki Störtebeeker hat zunehmend Schwierigkeiten, die Grauzonen des Marktes zu erschließen. 

Solange das uns umgebende Wasser wärmer ist als die kontinentale heiße Luft, können wir uns den nichtsahnenden Blicken von Drüben ja noch entziehen, aber spätestens ab April wird die Lage wohl kritisch. Dann dürften all die neugierigen 49er-Touristen das jenseitige Ufer stürmen und den Horizont suchen.

Spätestens dann benötigen wir wieder Munition für unsere Nebelwerfer. Sowohl für die alten von der Wehrmacht, als auch für die neuen aus aller Welt. Bahnchef Börnie Baanersson glaubt an eine kontinentaldeutsche Firma namens Seuthe. Tiger-Lilly hofft dagegen auf frühere Kontakte nach Süd-Amerika. Leider wird das dortige Angebot an Munition für Heißdampf-Generatoren von Nord-Amerika dominiert und geblockt. Die Lage ist ernst.

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Donnerstag, 10. November 2022

 Tüünstedt    Wetterfront

Nebelwarnung wegen Naturwetternebel?

Hellseherin Spooky aus Crazyland empfiehlt allen Tüünstedtern, sich nach alternativen Nebelquellen zu erkundigen. Die einseitige Abhängigkeit vom immer wärmer werdenden Naturwetternebel könnte zur vollständigen Enttarnung von Tüünstedt führen. 

Spooky (Crazyland) hat natürlich im Prinzip sowas von Recht. Allerdings müssen wir unterscheiden zwischen der praktisch unentdeckbaren Insel Tüünland in der Ostsee, und dem praktisch durchaus erkennbaren Tieloh-Hauptquartier auf dem Kontinent. 

Der spezielle Tüünstedter Küstennebel ist eine phänomenale Mischung aus natürlichem See-Nebel, sogenannten "Seltsamen Gasen" vom militärisch u.a. mit Nebel-Kerzen belasteten Meeresgrund der Ostsee und virtuellen Vorspiegelungen phantastisch falscher Irritationen. Tatsächlich ist die Insel Tüünland immer noch unsichtbar. Sogar für Eingeweihte. 

Das Kleinherzogtümlich Tüünstedter Tieloh-HQ in Hamburg-Barmbek (Kontinentaldeutschland) allerdings wird zunehmend unter anderem auch von unerwünschten, feindlichen, elektronischen Hack-Spezialisten gedated. Das stört uns durchaus!

Normal natürlich und traditionell operierende Beobachter an der Tieloh-HQ-Grenze können von uns derzeit noch traditionell getäuscht werden. Aber wir sollten die natürliche Tarnung trotzdem noch verbessern. 

Generaloberstabshauptmann Veelstriepen studiert deshalb gerade populären Illusionismus, während Schirrmeisterin Tiger-Lilly sich vorsichtshalber nach schnellen Stiefeln erkundigt. 

Bahnchef Börnie Baanersson leidet dagegen unter schwerer Depression. Er sieht keine erfolgreiche Zukunft mehr für die Tüünstedter Kleinbahn. Sogar Freya Baanersson und Elfriede Suurbier lassen sich schon mit großen Mehrpersonen-KFZ zum Einkaufen fahren. 

Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt knurrt unwillig "Passt bloß auf, dass mein Sofa nicht enttarnt wird".

Rollo von Tüünstedt / Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter


Donnerstag, 3. November 2022

Tüünstedt  –  Bestätigung

Einstimmig gewählt

Wegen der aktuellen, internationalen Diskussionen über Demokratie und Autorität lässt Kleinherzog R.T. Leu von Tüünstedt mitteilen, dass er seinerzeit nach traditioneller Tüüner Saxen-Tradition einstimmig, ohne Gegenstimme und Enthaltung, zum Kleinherzog aller Tüünstedter gewählt wurde ! 

Wer was anderes behauptet, wird von ihm nicht als Tüünstedter anerkannt und nach Sonstwo oder sogar nach Eurasien abgeschoben. 

Rollo von Tüünstedt / Kleinherzogtümlicher Hofberichterstatter 

(bestätigt durch OK RT)

Montag, 31. Oktober 2022

 Tüünstedt  –  Neue Taktik

Nur ’n büschn unter Wasser

Admiral i.R. Druff und Nikki Störtebeeker sind total aufgeregt bis hellauf begeistert. Sie laufen hektisch um ihren Seekarten-Tisch herum, fluchen in einem fort und rufen sich Koordinaten zu. 

Die maritimen Schwarzmeer-Nachrichten von letzter Nacht haben sie auf Trab gebracht. Sie wollen deshalb Oberstab Veelstriepen sofort nach Wandsbek (einem Dorf bei Hamburg) schicken, um dort bei einem gewissen Konrad E. Lektrik Fernsteuerungen für Modell-Schiffe zu besorgen. 

Admiral i.R. Druff dröhnt: "Das ist 'ne völlig neue Art von Seekrieg, was die da machen. Das können wir auch. Dat mokt wi". Nikki brüllt "Nur 'n büschn untertauchen, das isses !" 

Das restliche Tieloh-HQ-Team kuckt derzeit etwas irritiert aus der Wäsche. “Seekrieg ist nicht mein Ding" meint Paul Panzer. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur