Samstag, 16. April 2016

Geschafft – Der Tiger ist wieder im Stall
Das letzte Stückchen Elbfahrt bis zur Landestelle kurz hinter Lauenburg war vergleichsweise ruhig und entspannt. In den Lauenburger Elbufer-Häusern waren kurz vor Mitternacht kaum noch Lichter an, so dass wir offensichtlich oder zumindest anscheinend nicht beobachtet wurden. 
Das Landemanöver zwischen zwei Buhnen bewältigte Nikki Störtebeeker bravourös. Erst machte er eine 180 Grad Wende mit Barkasse und Prahm und ließ die „Fuhre“ dann sehr vorsichtig mit Hilfe der Strömung rückwärts einlaufen. Nikki war anschließend sehr stolz, dass er dieses schwierige Manöver in dunkler Nacht ohne Kratzer bewältigt hat. 
Am Ufer wartete schon Paul Panzer auf uns. Im Licht von vier Taschenlampen wurden Rockys BMW R75 und der Kampfpanzer Tiger so schnell und leise wie möglich entladen. Nikki fuhr dann zurück in den Lauenburger Hafen. 
Ich (Tiger-Lilly), Rocky Radab und Paul Panzer fuhren leise und diskret den Waldweg hinauf zu Bauer Glüsing und stellten unsere Fahrzeuge endlich sicher in den Scheunen unter. 
Rocky und ich telefonierten noch nachts mit der Langdrahtantennen-Nachtwache im Tieloh-Hauptquartier. RT MacThunderapple beglückwünschte uns zur sicheren Heimkehr und erzählte mir brühwarm die letzten Lame Springer Gerüchte über meine Omi Oma Ganzgut und einen gewissen Opa Nichtschlecht. Ich bin baff und werde mich Heute Mittag erstmal um die neuesten Nachrichten kümmern. 

Tiger-Lilly / mit technischer Unterstützung von RT Macthunderapple 
(Tüünstedter Nachrichten Manufaktur)

PS: Der automatische Kalender spinnt. 
Jetzt gerade ist Sonntag 17.4.2016 / 08:49
Heimlich durch die Göhrde
Es ist gelungen, die Wälder der Göhrde und sogar die reichlich bestrahlte Bahnstrecke unentdeckt zu durchqueren. Ein besonderer Dank gebürt hierbei Rocky Radabs Motorradfreunden. Die haben nachts laute Gruppenfahrten auf einer anderen Strecke veranstaltet, so dass die gestörten Anwohner und einige hitzköpfige Jäger erfolgreich abgelenkt wurden. Es ging nicht ganz so schnell wie erhofft. Die „Truppe“ musste noch einmal in einer Deckung auf dem hohen Elbufer übernachten. Von dort oben war aber schon das Elbufer gut zu überblicken und auch die Ankunft von Nikki Störtebeeker wurde höchst erfreut beobachtet. 
In der Nacht zum Sonnabend wurden der Kampfpanzer Tiger und Rocky Radabs BMW R75 auf den Schwerlastprahm verladen. Nikki legte sofort ab für die Rückfahrt elbabwärts, obwohl Tigerlis Tarnung immer noch wie ein großer Heuhaufen aussieht. Er rechnet mit einer gemütlichen Pause zwischen Boizenburg und Lauenburg und plant die Entladung an einer Uferstelle, die 1945 bereits von Fieldmarshall Montys Tommies genutzt wurde. Paul Panzer fährt mit dem Opel-Blitz-Tankwagen auf der Landstraße vor, um Tiger-Lilly, Rocky Radab und Nikki Störtebeeker an der Landestelle zu erwarten. 
Tiger-Lilly meint per Funktelefon, dass sie Sonntag Nacht wieder bei Bauer Glüsing in der Scheune ankommen wird.

RT MacThunderapple / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Mittwoch, 13. April 2016

Annäherung an die Elbe
Einige Tage Ruhe bei Freunden haben Tiger-Lilly, Paul Panther und Rocky Radab sowie ihren Fahrzeugen gutgetan - teilte uns Tiger-Lilly per normalem Festnetz-Telefon mit. Die Motorrad-Kumpel von Rocky hätten tagsüber nach geeigneten Schleichwegen durch die Göhrde und sonstige Wälder gesucht. Sie seien sich sicher, eine gute Route gefunden zu haben. Heute Nacht soll es weitergehen. Mit etwas Glück können sie Morgen im Morgengrauen bereits eine sichere Deckung in der Nähe des Elbufers beziehen und sich auf das Treffen mit Nikki Störtebeeker vorbereiten.
Nikki hat sich bereits am Sonntag mit der Barkasse und einem Schwerlastprahm auf den Weg elbaufwärts begeben. Er sagte uns noch, er kenne einen gut geeigneten, kaum einsehbaren Verladeort. Jedenfalls deutlich besser als die Ufer der Normandie. 
Bis alles gut verladen sei, würde es keine weiteren Funkmeldungen geben. Er wolle nicht den berüchtigten Kieler Staatsanwalt "Tiger-Jäger" aufscheuchen. Das können wir gut verstehen.

RT MacThunderapple / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Dienstag, 12. April 2016

Gerüchteküche
Ein erfreuliches Gerücht erreichte Heute früh das Tieloh-Hauptquartier:
Oma Ganzgut, die derzeit auf einem Hühnerhof oberhalb von Lame Spring / Crazyhappens residiert, soll einen gleichalten Freund gefunden haben. Meldete Chief Iron Horse um 05:27.
Einige Minuten später – um 05:49 – kam schon das nächste Gerücht:
Oma Ganzguts Freund soll Opa Nichtschlecht sein. 
Um 05:55 kam dann die Meldung, dass Opa Nichtschlecht ein unrasierter, rauschbärtiger, kleintierliebender Universalmotorgeräteschrauber sei.
Bereits um 07:49 erreichte uns eine Bestätigung aus Crazyhappens:
Mrs. Huntermaster, zuständig für Pässe und Meldungen, hat in ihrem Archiv ein relativ frisches Passfoto von Opa Nichtschlecht gefunden. Glaubt sie. 




















Opa Nichtschlecht 
Östlicher Wald 0, Lame Spring / Crazyhappens
(höchstwahrscheinlich)

Im Tieloh-HQ wird zwar noch eine offizielle Bestätigung aus Crazyhappens erwartet, aber wir wissen, dass Oma Ganzgut und Opa Nichtschlecht bestens zueinander passen würden.
Immerhin haben alle anwesenden Tüünstedter und der Oberkommandierende Rolf schon mal mit einem Tieloh-Späschl auf das Wohl der beiden angestoßen.

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Montag, 4. April 2016

Nordnordwest oder Nordnordost ?
Tiger-Lilly, Paul Panzer und Rocky Radab haben sich in den letzten beiden Nächten sehr vorsichtig und nur in kurzen Etappen durch die Wälder weiter nach Norden geschlichen. Rocky ist erstaunt, wie leise ein WM-Kampfpanzer Tiger gefahren werden kann, gilt er doch allgemein als laute Rappelkiste. Aber Tiger-Lilly hat ihr Tigerli offensichtlich mit Schnurr-Tuning besänftigt. 
Im Moment „campen“ sie in einem Wäldchen südwestlich von Salzwedel. „Ziemlich einsame Gegend“ meint Rocky Radab. „Gut für uns“ meint Paul. „Ich will jetzt schlafen“ sagt Tiger-Lilly wild entschlossen.
Heute Nachmittag müssen sie sich entscheiden, ob sie hinter Salzwedel leicht östlich entlang der ausgedehnten Rübenfelder die Elbe bei Dömitz ansteuern, oder leicht westlich durch die Göhrde fahren und die Elbe bei Hitzacker ansteuern. Beides ist mal wieder riskant. In den Rübenfeldern gibt es tagsüber wenig Deckung; in der Göhrde laufen Nachts viele trophäensüchtige, schießgeile Jäger herum. 
Rocky plädiert trotzdem für die Göhrde. Er will aber erstmal einige sichere Möglichkeiten für das nächste Tageslager erkunden. Und er wolle dabei einige alte Motorrad-Kumpel auf einem abgelegenen Bauernhof besuchen. Die würden sicher behilflich sein. Das ist bei alten Motorrad-Kumpeln so üblich.
Wir hoffen das Beste.

RT MacThunderapple / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur

Sonntag, 3. April 2016

Personalvermittlung
Chief Iron Horse (Lame Spring / Crazyhappens), geschätzter und außerordentlich virtueller Partner des Kleinherzogs R.T. Leu von Tüünstedt, suchte vor einigen Tagen eine Praxis-Helferin oder Krankenschwester für seinen „Hausarzt“ Dr. Acula. Eigentlich ein völlig normaler Vorgang.
Erstaunlicherweise trafen ziemlich ansehnliche, ja, sogar ausgesprochen sexy Bewerbungen für diesen Job aber auch im Tieloh-Hauptquartier der überlebenden Tüünstedter ein. Wegen seiner Erfahrungen mit den Crazyhappeningern hat Old Fat Lion (zeitweiliger Crazyhappeninger Governor) freundlicherweise eine Vorsortierung der Bewerberinnen vorgenommen. Was ihn ganz huschig machte. 
Chief Iron Horse (Lame Spring / Crazyhappens) vermutet nun, dass das Tüünstedter Tieloh-HQ selbst ein Stellenangebot inseriert hat und die Flut der Bewerbungen auf ihn abschieben möchte.
Dazu kommt nun ein eindeutiges „Nööööööööööööö“ aus dem Mund vom Oberkommandierenden Rolf und fast allen Tüünstedtern, die gerade im Tieloh-Hauptquartier (HQ) anwesend sind. Tiger-Lilly, Paul Panzer und Rocky Radab sind auf Achse und deshalb entschuldigt. Schwester Ingeborg und Schwester (?) Steffi haben Dienst im naheliegenden Krankenhaus, sind also auch entschuldigt. Nikki Störtebeeker tuckert irgendwo auf der Elbe, auf der Alster, oder auf der Bille herum, ist deshalb gerade nicht erreichbar. Old Fat Lion kaut gerade mit hochrotem Kopf auf einem zähen Stück luftgetrocknetem Büffelfleisch herum. Er hat den Mund voll, und mit vollem Mund spricht man nicht. Das weiß er.
Rollo von Tüünstedt ( Kleinherzogtümlicher Berichterstatter ) kommentierte: 
„Dr. Acula kriegt doch nie den Hals voll. Schwer zu glauben, dass der sich mit nur einer Krankenschwester für seine Praktiken begnügt. Chief Iron Horse sollte mal den Crazyhappeninger Postverkehr überprüfen!" 

Mit freundlichem Gruß,
Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Agentur

Samstag, 2. April 2016

Kein Aprilscherz
Mit etwas übrig gebliebenem Glück ist der 1. April ohne böse Überraschung an unseren drei „Reisenden“ vorbeigezogen. Allerdings waren die ziemlich kurzen Etappen doch recht mühsam und nur mit größter Vorsicht zu bewältigen. Mit Hilfe von Rocky Radabs Erkundungsfahrten konnten Paul Panzer mit seinem Opel-Blitz-WM-Tankwagen und Tiger-Lilly mit ihrem WM-Kampfpanzer Tiger schließlich in finsterer Nacht die erwähnte, breite Schnellbahnstrecke in der Nähe des unter Eisenbahnern mal sehr bekannten Bahnhofes (Ortes?) Gardelegen überqueren und sich in einen nördlich gelegenen Wald verdrücken. Hier zieht sich eine leicht über die sumpfigen Wiesen des Drömlings erhabene Moränen-Kette nach Nordwesten. „Angenehm trocken“ meinte Tiger-Lilly, die in der Morgendämmerung erstmal Tigers Heuhaufen-Tarnung optimierte. Rocky und Paul sind derweil mit dem BMW-R75-Gespann zum nächsten Supermarkt gefahren. Sie wollen (sollen?) einige Konserven kaufen und ein paar beruhigende Süßigkeiten für Tiger-Lilly. Bier hätte sie ihnen verboten. Sagt sie. 

Susi Skript / Tüünstedter Nachrichten Manufaktur